Im Extrablatt des Gipfelbuch Podcasts geht es um Themen abseits von Campingbussen, Wanderungen, Radtouren und weiteren Aktivitäten in den Bergen und der Natur.
Zum Anlass des 150 jährigen Geburtstags widmen wir ein Extrablatt dem Deutschen Alpenverein und der Sektion München. Was als eine Vereinigung "Unzufriedener" begann, ist heute die größte nationale Bergsteigervereinigung der Welt mit fast 1.3 Millionen Mitgliedern.
Neben der Geschichte gehen wir auch auf das reichhaltige Angebot des DAVs und seiner Sektionen ein und stellen ein paar bewirtschaftete Hütten sowie Selbstversorgerhütten vor.
Insgesamt möchten wir aber einfach Danke sagen. Danke für all die Schilder und Wege, die vielen ehrenamtlichen Stunden und die Gewissheit, dass im hoffentlich niemals eintretenden Notfall, Hilfe kommt.
Zur Folge auf iTunes und Spotify.
Oder im Browser anhören.
Ehe es im 4. Kapitel weitergeht, widmen wir uns in diesem Extrablatt den kleinen digitalen Helferleins, mit denen wir unsere Wander-, Rad- und Dachzelttouren planen.
Von Klassikern wie Google Maps, Outdooractive oder Garmin Connect für die Routenplanung, über nützliche Informationsgeber wie Fatmap, Peakfinder oder AR Berge bis hin zu Apps für die visuelle
Dokumenation der Tour.
Zur Folge auf iTunes und Spotify.
Oder im Browser anhören.
Vorgestellte Apps aus dem Extrablatt (inkl. Apple AppStore-Links):
Mit Ende November geht es wieder los in den Städten: geschmückte Bäume, bunte Buden und Glühweinstände.
Wir schauen auf unsere persönlichen Favoriten der Münchner Weihnachtsmärkte. Vom Mittelalter über Türme, Schlösser und Weihnachtsdörfer bis hin zu Schiffen und Flugzeugen. Prost!
Zur Folge auf iTunes und Spotify.
Oder im Browser anhören.
Mit dem morgigen Lockdown light schließen auch wieder Fitnessstudios und Sportvereine. Auch wenn wir uns einschränken müssen, ist das kein Grund auf Sport und Fitness zu verzichten.
In diesem Extrablatt widmen wir uns dem reichhaltigen digitalen Angebot aus Trainingsvideos und Apps, Trimm-dich-Pfaden und Parcours - oder auch dem ein oder anderen nicht ganz günstigen Heimtrainer.
Zur Folge auf iTunes und Spotify.
Oder im Browser anhören.